Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bronzefigur NIKE (von Maria-Luise Bodirsky)

Limitierte und signierte Künstlerbronze 

Eine zeitgenössische Interpretation der berühmten mehr als drei Meter hohen und im Louvre zu findenden griechischen Skulptur der Nike von Samothrake, die symbolisch sowohl den Sieg als auch den Frieden übermittelt.. Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.

Erschaffen wurde NIKE von der Bildhauerin Maria-Luise Bodirsky. Exklusiv für die Edition Strassacker, ist die Auflage dieser Bronzeplastik auf 49 Stück begrenzt. Gegossen in Baden-Württemberg ist sie künstlerisch wie handwerklich von höchster Qualität. Sie erhalten ein handsigniertes Echtheitszertifikat.
Hinweise
  • Die Oberfläche jeder Bronze ist per Hand bearbeitet und damit ein Unikat. Die Formen sind identisch, die jeweiligen Oberflächen aber stets individuell und nicht voll identisch mit den abgebildeten Objekten. 
  • Informationen zu Material und Pflege von Bronzeobjekten finden Sie hier.
  • Informationen zu diesen limitierten Künstlerbronzen finden Sie hier.
 
Hersteller
Ernst Strassacker GmbH & Co.KG
Staufenecker Straße 19
73079 Süßen  Deutschland
Tel.: +49 (0)7162 - 16-0
mail@strassacker.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


___
Maria-Luise Bodirsky (geb. 1952) setzte nach ihrem Studium der Bildenden Kunst, Deutsch und Psychologie ihre Studien in Malerei und plastischem Gestalten fort und lernte bei international namhaften Künstlern und Kunstprofessoren. 1986 gründete sie ihr eigenes Atelier.
Seither hat sie ein umfangreiches plastisches Werk geschaffen. Der Mensch in seinem Umfeld, seiner Entwicklung, Veränderungen – seinen Metamorphosen, ist ihr zentrales Thema. Inspirationsquellen sind vielfach Gestalten aus der ägyptischen Hochkultur, der griechischen Mythologie und dem Alten Testament, aber auch solche aus der modernen Literatur. Es sind oft Figuren, die durch innere oder äußere Umstände ihre Gestalt verändern – in eine Art Versteinerung geraten wie Lots Weib und Antigone, oder sich daraus befreien, wie Nike oder Phönix. Das von ihr bevorzugte Material ist Ton, mit dem sie ihre Werke aufbaut und modelliert. Ausgesuchte Arbeiten lässt sie in Bronze gießen.